intuitiv & praxisnah3D ohne CAD-Kenntnisse

preiswert & universellviele 3D/2D-Schnittstellen

AGB für Verbraucher

3D-Tool Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der 3D-Tool GmbH & Co. KG, Im Steiles 23/1, 69469 Weinheim, DEUTSCHLAND richten sich ausschließlich an Verbraucher.
AGB für Handelsgeschäfte

1. Vertragsbestandteile

Die nachstehenden Bedingungen sind Bestandteil aller mit der 3D-Tool GmbH & Co. KG ab dem 16. April 2018 abgeschlossenen Verträge.

2. Definitionen

2.1. Software: 3D-Tool und seine Komponenten sowie die enthaltene Dokumentation. Die Überlassung des Quellcodes gehört nicht zum Inhalt der Leistungspflicht.

2.2. Lizenz: Die dem Kunden übertragenen Nutzungsrechte an der Software.

2.3. Verbraucher: Jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

3. Preise

3.1 Die auf unserer Website und im Online-Shop abgebildeten Preise enthalten keine gesetzlichen Steuern und Abgaben. Private Kunden erhalten von der 3D-Tool GmbH & Co. KG ein individuelles Angebot.

3.2 Bei Lieferungen und Leistungen an Kunden innerhalb der Europäischen Union berechnet die 3D-Tool GmbH & Co. KG die für das Land des Kunden gültige Mehrwertsteuer.

3.3 Bei Lieferungen und Leistungen an Kunden außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) berechnet die 3D-Tool GmbH & Co. KG keine Mehrwertsteuer. Die Steuerschuld verlagert sich in diesem Fall auf den Empfänger der Lieferung oder Leistung.“

4. Vertragsabschluss

4.1. Auf eine entsprechende Anfrage des Kunden hin wird die 3D-Tool Gmbh & Co. KG dem Kunden ein Angebotsschreiben über den Erwerb von Lizenzen an der Software übersenden. Diesem Schreiben beigefügt sind die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Belehrung über das Widerrufsrecht zum Zwecke dauerhafter Aufbewahrung beim Kunden. Das Angebotsschreiben der 3D-Tool GmbH & Co. KG stellt lediglich die Einladung an den Kunden dar, seinerseits ein verbindliches Angebot an die 3D-Tool GmbH & Co. KG zum Abschluss eines Kaufvertrages abzugeben.

4.2. Auf ein solches Angebotsschreiben hin kann der Kunde bei fortbestehendem Interesse seinerseits eine Bestellung über den Erwerb von Lizenzen an der Software zu den in dem Angebotsschreiben genannten Konditionen auslösen. Bestellungen können per E-Mail, Fax oder Postbrief an die 3D-Tool GmbH & Co. KG vorgenommen werden. Erst die Bestellung stellt ein verbindliches Angebot an die 3D-Tool GmbH & Co. KG zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.

4.3. Der Vertragsabschluss kommt erst zustande mit Auftragsbestätigung oder Lieferung der bestellten Waren durch die 3D-Tool GmbH & Co. KG.

5. Nutzungsrechte

Art und Umfang der an den Kunden übertragenen Nutzungsrechte ergeben sich aus dem Endbenutzerlizenzvertrag (EULA) der Software.

6. Zahlungsbedingungen

Lieferungen und Leistungen an den Kunden erfolgen nur gegen Vorkasse.

7. Lieferung und Leistung

7.1. Die Software wird mangels anderer Absprache in der bei Vertragsabschluss aktuellen Fassung und entsprechend der aktuellen Leistungsbeschreibung geliefert.

7.2. Insoweit nur Lizenzen bestellt werden, stellt die 3D-Tool GmbH & Co. KG auf ihrer Website die zur Lizenz passende Version der Software per Download zur Verfügung.

7.3. Die 3D-Tool GmbH & Co. KG gewährleistet die Verfügbarkeit des Downloads für dreißig (30) Tage ab Datum des Lieferscheins.

7.4. Zur Nutzung der Software mit der Lizenz muss die Software nach der Installation aktiviert werden. Die zur Aktivierung der Software benötigten Lizenzzertifikate werden dem Kunden per E-Mail oder Postbrief zugestellt.

7.5. Der Kunde ist für eine angemessene Sicherung der ihm überlassenen Software sowie der Lizenzzertifikate verantwortlich.

8. WIDERRUFSBELEHRUNG

WIDERRUFSRECHT

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

3D-Tool GmbH & Co. KG
Im Steiles 23/1
69469 Weinheim
Tel: +49 6203 955 770 / Fax: +49 3212 1007 475
E-Mail-Adresse: team@3d-tool.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das am Ende dieser AGBs angefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es auch, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an 3D-Tool GmbH & Co. KG, Im Steiles 23/1, 69469 Weinheim zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendungen der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Bitte beachten Sie:
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn die 3D-Tool GmbH & Co. KG mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass die 3D-Tool GmbH & Co. KG mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).

Diese Voraussetzungen gelten insbesondere dann, wenn ein Verbraucher die kostenpflichtige Version der Software bestellt und einen angeforderten Lizenzschlüssel erhält. Damit wird die Software dauerhaft nutzbar.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG



9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.

10. Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Unsere E-Mail-Adresse lautet: Team@3D-Tool.de

11. Exportbeschränkungen und -vorschriften

11.1. Es wird darauf hingewiesen, dass die im Rahmen dieser Vereinbarung erhaltene Software oder andere Technologie in Länder (oder an einen Staatsbürger oder Bewohner eines dieser Länder), die dem US-Exportembargo unterliegen, oder an eine auf den speziellen Ausschlusslisten des US-amerikanischen Finanz- und Handelsministeriums befindliche Person nicht übertragen, exportiert oder re-exportiert werden darf.

11.2. Der Kunde erkennt hiermit an und erklärt sich damit einverstanden, dass die Software den Exportkontrollgesetzen und -vorschriften der Vereinigten Staaten von Amerika und dem Vereinigtem Königreich unterliegen. Unbeschadet der weiteren Pflichten gemäß dieser Ziffer 10 wird der Kunde die sich aus diesen Exportkontrollgesetzen und -vorschriften ergebenden Verpflichtungen und Auflagen jederzeit selbstständig überwachen und einhalten.

11.3. Die Software darf nicht exportiert, re-exportiert oder an Endbenutzer übertragen werden, die in Aktivitäten in Bezug auf Massenvernichtungswaffen involviert sind , außer diese sind durch Export-Gesetze und Vorschriften der Vereinigten Staaten von Amerika dazu ermächtigt. Solche Aktivitäten umfassen, sind jedoch nicht zwangsläufig darauf beschränkt: (1) die Konstruktion, Entwicklung, Produktion oder Verwendung von Nuklearmaterial, Nuklearanlagen oder Nuklearwaffen; (2) die Konstruktion, Entwicklung, Produktion oder Verwendung von Raketen oder in Bezug auf die Unterstützung bei Raketenprojekten; und (3) die Konstruktion, Entwicklung, Produktion oder Verwendung von chemischen oder biologischen Waffen.

11.4. Existieren bei grenzüberschreitender Lieferung oder Leistung für das Land des Kunden weitere Ausfuhrkontrollgesetze oder -vorschriften, wird der Kunde die notwendigen Verfahren eigenverantwortlich abwickeln, die erforderlichen Genehmigungen einholen und diese, falls notwendig, der 3D-Tool GmbH & Co. KG vorweisen.

11.5. Entstehen bei grenzüberschreitender Lieferung oder Leistung zusätzliche Kosten für Zölle, Gebühren, Steuern und Abgaben, so sind diese vom Kunden zu tragen. Der Kunde ist verantwortlich für und trägt alle in seinem Land anfallenden Steuern und Abgaben, auch insoweit die 3D-Tool GmbH & Co. KG Schuldner der Steuern und Abgaben ist.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Für alle Verträge mit der 3D-Tool GmbH & Co. KG gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen des Internationalen Privatrechts (IPR).

12.2. Vertragssprache ist Deutsch oder Englisch. Maßgeblich ist die zum Vertragsschluss verwendete Sprache.

12.3. Besitzt der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland, so ist der Gerichtsstand der registrierte Sitz der 3D-Tool GmbH & Co. KG. Die 3D-Tool GmbH & Co. KG ist jedoch auch berechtigt, den Kunden an seinem Wohnsitzgerichtsstand zu verklagen.

12.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

__________________________________________________________________________

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

3D-Tool GmbH & Co. KG
Im Steiles 23/1
69469 Weinheim

Fax: +49 3212 1007 475
E-Mail: team@3d-tool.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung


__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________



Bestellt am/erhalten am: ________________________________________________________________

Name des/des Verbraucher(s): ___________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________________________________________


_______________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________
Datum