intuitiv & praxisnah3D ohne CAD-Kenntnisse

preiswert & universellviele 3D/2D-Schnittstellen

Tipps & Tricks
Schnelle 3D-Tool Tipps

Tipp 1 von 15

Mausaktionen und Touchgesten des 3D-Tool CAD Viewers

Mit der linken Maustaste drehen und mit der rechten verschieben Sie die Ansicht. Mit dem Mausrädchen zoomen Sie. 3D-Tool unterstützt zudem die 3D-Mäuse von 3Dconnexion und Touch-Gesten.

Tipp 2 von 15

Die neuen Farbstile des 3D-Tool CAD Viewers

Mit der Einstellung "Programmstyle" wählen Sie einen der 5 Farbstile für die 3D-Tool Programmoberfläche. Im Free Viewer und in 3D-Tool EXE Dateien ist nur der Windows10 Style verfügbar.

Tipp 3 von 15

Aktivierung der Hardwarebeschleunigung im 3D-Tool CAD Viewer

Optimieren Sie die 3D-Geschwindigkeit durch das Aktivieren der Hardwarebeschleunigung und der OpenGL3.3 Unterstützung in den 3D-Tool Einstellungen.

Tipp 4 von 15

Ausrichten des 3D-CAD Modells in der 3D-Ansicht

Mit "Ansicht ausrichten" drehen Sie die Ansicht schnell in die nächst passende Standardansicht. Die Ansichten von links, rechts, oben, unten, hinten und vorne sind auch direkt wählbar.

Tipp 5 von 15

Speichern von explodierten Ansichten und Querschnitten

Mit "Definierte Ansichten" speichern Sie den Zustand der Anzeige, auch explodierte Teile und Querschnitte. Dies ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen Ansichten und ist nützlich beim Drucken und beim Erzeugen von Bildern.

Tipp 6 von 15

Such- und Filterfunktionen im 3D-Tool Modellbaum

Im Modellbaum helfen Such- und Filterfunktionen bei der Auswahl von Teilen und Baugruppen, z.B. um deren Sichtbarkeit, Farbe, Transparenz und Schattierung zu ändern.

Tipp 7 von 15

Dynamische Querschnitte mit dem 3D-Tool CAD Viewer und Konverter

Mit dem Werkzeug "Querschnitt" erreichen Sie innenliegende Teile. Die Schnittkontrollen bieten viele Funktionen zum Ausrichten des Querschnitts.

Tipp 8 von 15

Messen und Markieren in 3D CAD Modellen

Mit dem Werkzeug "Messen und Markieren" bringen Sie nicht nur 3D-Bemaßungen und 3D-Notizen an. Auch Hintergrundtexte und -bilder lassen sich einfügen, zum Beispiel ein Firmenlogo.

Tipp 9 von 15

Die 3D-Tool Werkzeuganalyse mit Hinterschnitten und Schrägenwinkeln

Mit dem Werkzeug "Werkzeuganalyse" zeigen Sie Ausformschrägen und Schrägenwinkel farbig an, prüfen das Modell auf Hinterschnitte und ermitteln seine projizierte Fläche.

Tipp 10 von 15

Mit dem 3D-Tool Modellvergleich werden Unterschiede zwischen 3D CAD Modellen sichtbar

Mit dem Werkzeug "Modelle vergleichen" erkennen Sie Unterschiede zwischen zwei Modellen, da diese farblich hervorgehoben werden.

Tipp 11 von 15

Volumen, Oberfläche, Abmaße und Gewicht von 3D CAD Teilen

Mit dem Werkzeug "Modell-Info" ermitteln Sie das Volumen, die Oberfläche, die Abmaße und das Gewicht von Teilen und Baugruppen. Alle Informationen lassen sich in die Zwischenablage kopieren.

Tipp 12 von 15

3D-Tool ein CAD Viewer mit vielen praxisnahnen Werkzeugen

3D-Tool bietet praxisnahe Werkzeuge zur detaillierten Untersuchung von 3D-Modellen: neben Mess- und Analysewerkzeugen auch einen Modellvergleich und Werkzeuge wie Einfärben, Explodieren und Animation.

Tipp 13 von 15

CAD Viewer mit integrierter Screenshotfunktion

Mit "Schnappschuss in Zwischenablage" kopieren Sie einen Bildausschnitt in die Zwischenablage. Ein einfacher Klick ohne Auswahlrechteck kopiert das komplette Bild.

Tipp 14 von 15

Die Importeinstellungen des 3D-Tool CAD Viewers und Konverters

Advanced- und Premium-Nutzer können zur flüssigen Anzeige von großen Modellen die Importqualität reduzieren. Die Premium-Version bietet zudem das schnelle Laden der grafischen CAD-Daten aus nativen CAD-Modellen.

Tipp 15 von 15

Öffnen und Messen von DWG DXF CATDrawing und SLDDRW

Im 2D-Modus fügen Sie mit dem Werkzeug "Messen Markieren" Bemaßungen, Markierungen und Bilder ein. Mit dem Werkzeug "Zeichnung bearbeiten" ändern und löschen Sie Zeichnungselemente.

Download der 3D-Tool Schnellreferenz
Schnell-
referenz

Download des 3D-Tool Handbuchs
Handbuch

Zeige die von 3D-Tool untersützten Dateiformate
Datei-
formate

Zeige den 3D-Tool Versionsvergleich
Versions-
vergleich

Gehe zur 3D-Tool Benutzerumfrage und Feedbackformular
Feedback